Das Begehbare Depot erlaubt einen Einblick in die Sammlung. Seit der  Museumsgründung 1908 sammeln die Oettinger unter dem Motto “Am  liebsten sind uns Geschenke ...”  für ihr Museum. Unter den  inzwischen rund 12000 - meist gespendeten - Objekten sind “harmlose” Alltagsgegenstände, staunenswerte Kuriositäten und absolute  Raritäten.
Der überaus reichhaltige Bestand ist zudem Grundlage für die jährlich wechselnden Ausstellungen.

Zu den  Hightlights gehört ein 400 Jahre altes Globenpaar:
Ein  Himmelsglobus von 1601 und der zugehörige Erdglobus von 1618 (auf  dem Foto zu sehen) aus der Produktion von Jodocus Hondius in  Amsterdam sind zwei ganz besondere Sammlungsstücke, die eine  genauere Betrachtung lohnen.

Globus1
Hausrat

Hausrat “hinter Gittern” zeigt eine erstaunliche Vielfalt:  Krüge, Kannen, Schüsseln, Back- und Bratformen., Töpfe, Pfannen und  Flaschen regen zum Erinnern und Vergleichen an.

Fässer  und Büttnerwerkzeug ergänzen die hölzernen Vorratsbehälter und  Gerätschaften zur Milcherzeugung.

Buettner

Äxte,  Keile und Sägen zeugen von der harten Arbeit im Oettinger Forst. Von  dort stammten die Balken für die imposanten Fachwerkhäuser  Oettingens.

Eine  Galerie bemalter “Rieser” Schränke vom 17. bis zum 19. Jahrhundert  zeigt die Vielfalt und die Freude am  Dekor.

Schrank
Holz

Das Arbeitsgerät aus der Schreinerei Miller steht  für die holzverarbeitenden  Werkstätten.

Haube

Ein  kleiner Ausschnitt aus dem großen Bestand an regionaler Kleidung ist  ebenfalls hier präsentiert: Die bunte Sammlung an Kopfbedeckungen ist durch die jeweils passende Kleidung erweitert. So findet sich  neben der Fürstlichen Lakaien-Uniform das Brautkleid der Oettinger Hofapothekersgattin oder die Sonntagskleidung der Fürfällmüllerin.

Viele  Stücke verraten durch Farbe, Größe oder Form, wo die Trägerin  herkam, ob sie evangelisch oder katholisch war. Ländliches und  Städtisches ergänzen einander. Schichtenweise können Sie die Lagen  von der Stehbrunzhose bis zum Schal  betrachten!

Und  selbstverständlich steht ein Überraschungskoffer mit Hemden und der unvermeidlichen Stehbrunzhose zur Anprobe bereit!